Ich bin ein Kind der 60er Jahre und
habe
das Schreiben in einer Zeit gelernt, als noch
Schreibmaschinen mit Durchschlagspapier zum Standardrepertoire gehörten und wo mir, nicht nur während der Ausbildung, Berichte und Dokumente um "die Ohren gehauen" wurden, wenn da auch nur zwei
Fehler zu finden gewesen waren. Auf diese Weise hatte ich gelernt komplexe Sachverhalte schriftlich zu erfassen und der Umgang, ja sogar das Spiel mit Worten, hatte mir damals schon viel Spaß
bereitet.
"Operation Stauffenberg" ist der erste Roman
welchen ich geschrieben habe und das Buch selber zeugt von einem inhaltlichen Grundgerüst, welches mit meinen eigenen Lebens- und Berufserfahrungen einhergeht.
Thomas VATES